Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Gilles van Coninxloo

Antwerpen 1544 - Amsterdam 1607


Gillis van Coninxloo wird am 24. Januar 1544 als Sohn des Malers Jan II. van Coninxloo in Antwerpen geboren. Seine Lehrjahre verbringt Coninxloo bei seinen Lehrern Lenaert Kroes und Gillis Mostaert. Nach einer kurzen Reise nach Frankreich und Italien kehrt Coninxloo nach Antwerpen zurück, wird dort in die St- Lukas-Gilde aufgenommen und heiratet Maeyken Robroeck. Aus ihrer Ehe stammen drei Kinder. Als 1585 die Spanier die Scheldestadt Antwerpen belagern, flieht Gillis van Coninxloo zuerst nach Zeeland und zwei Jahre später nach Frankenthal bei Hanau. 1595 übersiedelt Gillis van Coninxloo nach Amsterdam, erwirbt dort das Bürgerrecht und heiratet 1603 ein zweites Mal. Mit seiner zweiten Frau, Geertgen van Eeden, hat Coninxloo einen Sohn. In Amsterdam wird Coninxloo Mitglied der Rhetorikerkammer "Twit Lavendel". Gilles van Coninxloo genoß in Künstlerkreisen ein hohes Ansehen, besonders für seine Waldlandschaften, in denen er Nahsichten des Waldes wie ein undurchdringliches Dickicht komponiert und diese mit gassenartigen Blickschneisen kombiniert.
Am 4. Januar 1607 stirbt Coninxloo in Amsterdam.


Abraham Ortelius - Theatrum orbis terrarum
Abraham Ortelius
Theatrum orbis terrarum
50.000 €
Detailansicht
 Diophantus von Alexandria - Rerum Arithmeticarum
Diophantus von Alexandria
Rerum Arithmeticarum
7.000 €
Detailansicht
Sebastian Münster - Cosmographey
Sebastian Münster
Cosmographey
6.500 €
Detailansicht
Castore Durante - Hortulus Sanitatis
Castore Durante
Hortulus Sanitatis
4.000 €
Detailansicht
Gerard Mercator - Atlas Minor
Gerard Mercator
Atlas Minor
4.000 €
Detailansicht
Gabriel Faerno - Fabulae centum ex antiquis auctoribus delectae
Gabriel Faerno
Fabulae centum ex antiquis auctoribus delectae
4.000 €
Detailansicht
Girolamo Benzoni - Newen Weldt und Indianischen Niedergängischen Königreichs
Girolamo Benzoni
Newen Weldt und Indianischen Niedergängischen Königreichs
3.000 €
Detailansicht
Jean Jacques Boissard - Leben und Contrafeiten. - Lonicer, Historia chronologica Pannoniae. 2 Werke in 1 Bd.
Jean Jacques Boissard
Leben und Contrafeiten. - Lonicer, Historia chronologica Pannoniae. 2 Werke in 1 Bd.
3.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view



Startpreis: 4.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt